Skip to content
  • Startseite
  • Bauanleitungen
  • Natur-Fotografie
  • Datenschutz
  • Impressum
Close Button
Tausend-Gartenideen.de

Tausend-Gartenideen.de

Ohrkneifer-Versteck selbst basteln – so geht’s!Ohrkneifer-Versteck selbst basteln – so geht’s!

17. Februar 201717. Februar 2017| 0 Comment |

© francoK35 / Pixabay.com Ohrkneifer – auch Ohrwürmer genannt – sind eine der besten Helfer im Garten. Denn diese Tierchen (die eigentlich ja gar keine Würmer sind, sondern Fluginsekten –

Read MoreRead More

Ein Insektenhotel im Garten – warum?Ein Insektenhotel im Garten – warum?

26. Januar 201726. Januar 2017| 4 Comments |

Immer  öfter zieren sogenannte Insektenhotels die Kleingärten. Dabei handelt es sich um nichts anderes als Nisthilfen für wildlebende Insekten wie zum Beispiel Wildbienen. Doch viele Menschen schrecken  davor zurück, diese

Read MoreRead More

Die Stunde der WintervögelDie Stunde der Wintervögel

8. Januar 20178. Januar 2017| 0 Comment |

Kennt ihr eigentlich die Aktion „Stunde der Wintervögel“? Jedes Jahr werden im Winter Naturfreunde aufgerufen, an einem Tag im Januar (in 2017: vom 6. bis 8. Januar) 1 Stunde lang

Read MoreRead More

Porree anbauen leicht gemacht: Der Trick mit den weißen StangenPorree anbauen leicht gemacht: Der Trick mit den weißen Stangen

8. Juni 20168. Juni 2016| 0 Comments |

© pixel2013 / Pixabay.com Porree (Lauch) – gehört zur Familie der Zwiebelgewächse und ist ein sehr beliebtes Gemüse. Es ist sehr vitaminhaltiges Gemüse (vor allem Vitamin C und K sowie

Read MoreRead More

Spargelsuppe auf Vorrat einkochenSpargelsuppe auf Vorrat einkochen

1. Juni 20161. Juni 2016| 0 Comment |

© Romi / Pixabay.com Ich liebe Spargel – und damit stehe ich nicht allein da! Rund 130.000 Tonnen Spargel verzehren die Deutschen jedes Jahr, das entspricht statistisch gesehen etwa 1,6

Read MoreRead More

Vogelschutz im KleingartenVogelschutz im Kleingarten

17. Mai 201617. Mai 2016| 0 Comment |

© Skitterphoto / Pixabay.com Vögel spielen in der Natur eine wichtige Rolle. Sie bereichern nicht nur durch ihren Gesang und ihr lebendiges Wuseln, sondern sind auch ganz essentiell in der

Read MoreRead More

Gartenmöbel – kaufen oder selbst bauen?Gartenmöbel – kaufen oder selbst bauen?

8. Mai 20168. Mai 2016| 0 Comment |

© hrohmann / Pixabay.com Beim Thema Gartenmöbel scheiden sich vermutlich die Geister. Die einen sind mit einem einfachen, alten Tisch und zusammengewürfelten Stühlen zufrieden, der andere bevorzugt stylische Alu-Möbel und

Read MoreRead More

Welcher Komposter ist der Richtige?Welcher Komposter ist der Richtige?

29. April 201629. April 2016| 2 Comments |

© Antranias / Pixabay.com Im letzten Post habe ich ja bereits erklärt, was alles kompostiert werden kann – und was eben nicht. Und auch die Grundlagen zum Aufbau eines Komposthaufens

Read MoreRead More

Was gehört auf den Kompost – und was nicht?Was gehört auf den Kompost – und was nicht?

28. April 201628. April 2016| 0 Comments |

© Antranias / Pixabay.com Nicht umsonst reden viele Kleingärtner stolz vom ‚Gold des Gärtners‘, wenn es eigentlich ganz simpel um den Kompost geht, denn ein richtig angelegter Komposthaufen ist DAS

Read MoreRead More

Sauerkraut selbst machen – so geht’s!Sauerkraut selbst machen – so geht’s!

19. Oktober 201519. Oktober 2015| 0 Comment |

Zahlreiche Weißkohl-Köpfe in unserem Gemüsebeet wurden gleichzeitig erntereif. Was machen mit so viel Weißkraut? Wir haben uns für selbstgemachtes Sauerkraut entschieden! Glücklicherweise sind wir in Besitz von 2 Sauerkrauttöpfen. Einen

Read MoreRead More

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 2 3 4 Nächste

Beliebte Posts

  • Brennholz im eigenen Garten machen – das braucht es
  • Gemütliche Stunden im Garten mit eigener Feuerstelle
  • Schicke Leuchten vom Flohmarkt – So schaffen Sie einen Retro-Look
  • Mit einfachen Schritten zu einem Wohlfühlgarten
  • Den eigenen Garten aufwerten – das ist der ultimative Schritt

Neueste Kommentare

  1. Maja zu Welcher Komposter ist der Richtige?
  2. Sandra zu Experiment PILZZUCHT im Garten: Braunkappen auf Stroh
  3. Markus zu Experiment PILZZUCHT im Garten: Braunkappen auf Stroh
  4. Munir zu Was gehört auf den Kompost – und was nicht?
  5. Gusto zu Welcher Komposter ist der Richtige?

Archiv

  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2022
  • April 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • März 2021
  • November 2020
  • Mai 2020
  • Dezember 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015

Kategorien

  • Projekt-Ideen
  • Tiere im Garten
  • Tipps & Tricks
  • Uncategorized
  • Wissenswert

Search

Archives

  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2022
  • April 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • März 2021
  • November 2020
  • Mai 2020
  • Dezember 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015

Meta

  • Anmelden

Categories

  • Projekt-Ideen
  • Tiere im Garten
  • Tipps & Tricks
  • Uncategorized
  • Wissenswert

Eco Nature WordPress Theme By VWThemes

Scroll Up
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner