Ein Vogelfutterhaus zu bauen ist dir zu aufwändig und eins zu kaufen zu teuer?
Ab sofort gibt es keine Ausreden mehr, denn diese Futterstelle für Gartenvögel – hergestellt aus einem leeren Getränkekarton – ist in 5 Minuten gebaut, kostet gar nichts und sieht auch noch witzig aus! Wie es genau gemacht wird und was du dazu brauchst, findest du in folgender Aufstellung.

Das brauchst du:
❶
- einen leeren, ausgespülten Getränkekarton (z. B. vom Saft, Milch)
- einen Cutter oder ein scharfes Küchenmesser
- 2 kleine Rundhölzer oder Äste, Ø ca. 4 mm
- 1 Stück Schnur oder ein Geschenkband
- 1 Küchenschere oder Rosenschere
- hilfreich: ein Schaschlikspiess aus Metall
- Vogelfutter 😊
Und so geht’s
❷ Unten in die Mitte piekst du mit dem Schaschlikspiess ein Loch, durch den das erste Rundholz gesteckt wird (das wird die erste Sitzstange für die Piepmätze). Auf der gegenüberliegenden Seite muss auf gleicher Höhe ebenfalls ein Loch gestochen werden.
Auf den anderen beiden Seiten verfährst du genauso für die zweite Sitzstange, jedoch einen kleinen Tacken höher, damit die beiden Hölzer übereinander liegen.
❸ Nun schneidest du jede Ecke des Tetrapak mit dem Cutter vorsichtig ca. 1,5 cm tief ein und drückst die so entstandene obere Ecke nach innen ❹.
Damit eventuell reinregnendes Wasser ablaufen kann, stechen wir noch ein paar Ablauflöcher in den Boden ❺.
Um das Ganze gut aufhängen zu können, stechen wir im Tetrapak oben unterhalb der Falz auf beide Seiten je ein Loch und ziehen die Schnur oder das Geschenkband hindurch.
Befüllen lässt sich das Vogelfutterhaus über die Trinköffnung, die danach wieder mit dem Deckel verschlossen wird und so das Futter im Silo trocken hält. Zum Befüllen ist ein kleiner Trichter hilfreich, den man sich aus einem Blatt Papier kurzerhand selbst drehen kann.